Zum Hauptinhalt springen

Berichte


08.03.2025 - Gesangskonzert

Gesangskonzert mit Naomi Inoue und Aya Reinhardt, Hamburg

Zu einem besonderen Gesangskonzert fanden sich Mitglieder und Freunde der DJG Lüneburg im Forum der Musikschule Lüneburg ein.

Mehr…

Naomi Inoue (Sopran) ist studierte Gesangspädagogin und Masterabsolventin im Fach Gesang an der pädagogischen Hochschule Osaka. Sie hat eine Vielzahl von Meisterkursen absolviert.
Aya Reinhardt (Mezzosopran) war bereits als Kind in verschiedenen Gesangsensembles aktiv. Sie studierte Musik auf Lehramt mit dem Hauptfach Gesang und schloss mit dem zweiten Staatsexamen ab.
Beide vermitteln in ihrem Gesangsstudio DuoPlusOne eine fundierte Ausbildung im Gesang und Klavier. 

Darüber hinaus entwickeln sie eigene Musikprogramme, so auch das Programm für dieses Konzert. Es war geprägt von seelenvoller Musik mit französischen Chansons und japanischen Volksliedern. 

Weniger…

27.02.2025 - Vortragsveranstaltung

„Deutsch-Japanische Beziehungen aus der persönlichen Perspektive eines japanischen Diplomaten“
mit Generalkonsul Shinsuke Toda, Japanisches Generalkonsulat Hamburg

Generalkonsul Shinsuke Toda, ein erfahrener japanischer Diplomat, ist seit 2023 Generalkonsul von Japan in Hamburg. Nun kam er nach Lüneburg, wo ihn Stadtrat Matthias Rink als Hausherr im Huldigungssaal des Rathauses begrüßte.

Mehr…

Nach Begrüßung durch Stadtrat Rink und einer kurzen Einführung durch den Vorsitzenden der DJG Lüneburg, Volker Geball, gab Generalkonsul Toda einen Einblick in die deutsch-japanischen Beziehungen aus seinen persönlichen und beruflichen Erfahrungen geben. Insbesondere die persönlichen Episoden aus verschiedenen Positionen im diplomatischen Dienst gaben dem Vortrag ganz besondere individuelle Inhalte, die bei den Zuhörern auf großes Interesse stießen.

Im Vortrag wurde ein Bogen von den historischen Wurzeln über die gegenwärtigen Herausforderungen bis hin zu den  zukünftigen Perspektiven der Partnerschaft zwischen Deutschland und Japan geschlagen. In einer sich aktuell dynamisch ändernden globalen Lage gewinnen die bilateralen Beziehungen zwischen einzelnen Ländern zunehmend an Bedeutung. 

Ein maßgebliches Element dieser Beziehungen findet sich auch im Austausch auf bürgerlicher Ebene, wie es bei den Freundschaftsgesellschaften der Fall ist. In diesem Kontext betonte Generalkonsul Toda seine Anerkennung der langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Naruto und Lüneburg sowie der kontinuierlichen Aktivitäten der DJG Lüneburg. 

Weniger…

13.02.2025 - Mitgliederversammlung

Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand gut besucht im Museum Lüneburg statt. Nach der Begrüßung gab der Vorsitzende Volker Geball den Bericht des Vorstandes zu den Aktivitäten des Jahres 2024 ab, an den sich der Bericht des Schatzmeisters Jens Lübberstedt anschloss. Nachdem die Kassenprüfer Monika Ehrhard und Klaus Heymann eine ordentliche Kassenprüfung bestätigten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Im Anschluss wurde der Antrag des Vorstandes auf eine Erhöhung der Beiträge zum 01.01.2026 diskutiert. Die Erhöhung (2,50 EUR/Monat bzw. 30,00 EUR/Jahr) wurde  ohne Gegenstimmen beschlossen.

Einstimmig wurde der Vorstand um eine weitere Beisitzerin erweitert. Neu in  den Vorstand gewählt wurde Dagmar Jung.

Abschließend gab es einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025 und die anstehende Delegationsreise.

24.01.2025 - Shinnenkai / Neujahrsfest

Am Freitag, 24.01.2025, fand das Neujahrsfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Lüneburg als traditionell erste Veranstaltung des Jahres statt. Der Vorsitzende Volker Geball konnte im Stadtteil- und Gemeindehaus KredO eine große Zahl von Mitgliedern und Freunden begrüßen.

Mehr…

Im Rahmen seiner Begrüßung nutzte Geball die Gelegenheit, den Mitgliedern der DJG seinen Dank für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen und die Unterstützung insbesondere beim letztjährigen Delegationsbesuch aus Naruto auszusprechen.
Die Begrüßung wurde ergänzt durch Mitglieder des Japanisch-Kurses, der Ende letzten Jahres ins Leben gerufen wurde. Sie richteten einige japanische Worte an den anwesenden Generalkonsul Shinsuke Toda. 
Dieser zeigte sich in seinem Grußwort beeindruckt von den schon vorhandenen Sprachkenntnissen. In der Folge drückte er seine Anerkennung für die intensiven Aktivitäten der DJG Lüneburg aus.

Nachdem sich alle Anwesenden am üppigen Buffet gestärkt hatten, überreichte Generalkonsul Toda eine Urkunde zur Verdienstauszeichnung der japanischen Außenministerin, die im August 2024 an den Vorsitzenden Volker Geball ausgesprochen wurde.Im weiteren Verlauf der Veranstaltung nutzen die Anwesenden ausgiebig die Gelegenheit zum Austausch untereinander. Bei der Tombola konnten einige von ihnen schöne Preise gewinnen.

Weniger…
Nach oben