Herzlich willkommen
Die Hansestadt Lüneburg hat seit vielen Jahren sehr innige freundschaftliche Beziehungen zu Naruto, ihrer Partnerstadt in der Präfektur Tokushima in Japan. Die Partnerschaft wurde 1974 vereinbart. Seit 1980 gibt es auch eine Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) in Lüneburg, die wir Ihnen auf diesen Seiten vorstellen möchten.
Gleichzeitig wollen wir Informationen über Land und Leute in Japan zur Verfügung stellen.
Aktuelles
02.05.2023 - Delegationsreise 2023
Nach längerer Corona-bedingter Pause ist in diesem Jahr wieder eine Delegationsreise in unsere Partnerstadt Naruto geplant.
Näheres finden hier.
Veranstaltungsplanung
Den aktuellen Stand der Planung von Veranstaltungen finden Sie auf unserer Terminübersicht.
Informationen zu den in der letzten Zeit durchgeführten Veranstaltungen finden Sie unter Berichte.
27.01.2023 - "Naruto Tokushima Project" in Lüneburg
Der Feinkost Supermarkt Tschorn ist den meisten Lüneburgern seit vielen Jahren ein Begriff als Einkaufsmöglichkeit in der Innenstadt Am Sande. Aktuell finden sich im Geschäft auch einige Produkte aus unserer Partnerstadt Naruto.
Hintergrund ist das "Naruto Tokushima Project". Dieses stellt eine Auswahl an authentischen, biologischen und verantwortungsbewussten japanischen Produkten her. Alles aus einem Gebiet, das von den Farben Blau und Gelb inspiriert ist, wie das Meer, das diese wunderschöne und magische Insel umgibt. Gemeint ist die Insel Shikoku, auf der sich die Präfektur Tokushima befindet, in der auch Naruto liegt.
Einen Eindruck der vorgestellten Produkte finden Sie auf den folgenden Fotos:
18.12.2022 - Deutsch- Japanischer Austausch zum Thema "Essen"
Über einen längeren Zeitraum war der Austausch mit unserer Partnerstadt Naruto im Rahmen von Delegationsreisen leider nicht möglich. Wir wollen nun in einer etwas anderen Form den Kontakt zwischen unseren Städten beleben.
Wiederholt wurde das Interesse an Varianten der japanischen Küche und damit verbunden an entsprechenden konkreten Rezepten geäußert. Das Gleiche gilt in Naruto entsprechend für deutsche Gerichte. Diesen Gedanken wollen wir nun mit einem Austausch von Rezepten aufnehmen.
Unter dem Motto „Was isst Lüneburg?“ bitte wir alle Interessierten, uns ein Rezept Ihres deutschen Lieblingsgerichts zukommen zu lassen, wenn möglich bitte mit einem Foto dazu. Zeitgleich ist in unserer Partnerstadt ein Aufruf „Was isst Naruto?“ erfolgt. Die eingesandten Rezepte sollen dann in einem kleinen „Rezeptbuch“ zusammengeführt werden, wobei die Rezepte jeweils in beiden Sprachen beschrieben sind. Im Ergebnis würde dann ein deutsch-japanischer Austausch auf kulinarischer Ebene entstehen.
Wer sich beteiligen möchte, sende uns bitte bis zum 10.01.2023 sein persönliches Lieblingsrezept zu, Einsendungen sind per E-Mail oder Post möglich, s. Kontaktseite. Nach Übersetzung und Zusammenführung der Rezepte soll ein „offizieller“ Austausch der Rezepte im Rahmen einer Online-Veranstaltung erfolgen.
11.12.2022- Japanisch-Kurse bei der Volkshochschule
Die Volkshochschule REGION Lüneburg hat wieder Japanisch-Kurse im Angebot:
Japanisch mit Vorkenntnissen A2
Japanisch Grundstufe (N5-Niveau). Erlernen Sie einen Basiswortschatz für Alltagssituationen und Schriftzeichen.
Dieser Kurs beginnt mit einer Wiederholung von dem Kurs A1, 3. Wir werden uns auf Hören, Sprechen und Kanji konzentrieren.
Voraussetzung: Sie können bereits Hiragana lesen und einfache Sätze bilden.
Dies ist ein Onlinekurs auf Englisch (und Japanisch), aber es wird auch auf deutsches Lernmaterial verwiesen, das im Internet frei verfügbar ist. Wenn es die allgemeine Situation zulässt und das Wetter schön ist, könnten manche Treffen offline z.B. zum japanischen Sommerfest (Natsumatsuri, etc.) stattfinden.
Leitung: Sara Satoh
Termine (9 x): Mittwoch, 04.01. - 01.03.2023, jeweils 17:00 - 18:30 Uhr,
Onlinekurs mit ZOOM
Kosten: 81,00 EUR / ermäßigt: 72,80 EUR
Kurs-Nr. 231-42143
OnlineMitmachen: Japanisch zum Kennenlernen
Sie möchten Japanisch lernen, haben aber keine Vorstellung, wie das sein könnte? Freuen Sie sich in diesem kostenlosen "Schnupperkurs" auf einen kurzweiligen Einstieg in die Sprache und erfahren Sie etwas über Kultur, Land und Leute.
Leitung: Sara Satoh
Termin: Mittwoch, 03.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Onlinekurs mit ZOOM
Kosten: kostenfrei
Kurs-Nr. 231-42150
Kontakt: https://www.vhs.lueneburg.de/